Foto | ||||
Apotheke |
Camping |
||
1 Zelt |
Hilleberg Nallo 3 GT |
Die Größe braucht man für eine lange Reise zu zweit schon. |
2 Therm-A-Rest Matten |
Prolite 4 Large |
Leider haben beide eine Blase geworfen. Wir haben sie in Santiago/Chile in Neue aus amerikanischer Produktion umgetauscht. |
2 Therm-A-Rest Sitze |
Haben wir bis auf die Zeit in San Martin de los Andes nie benutzt. |
|
2 dicke Schlafsäcke |
TNF Snowshoe |
Absolt notwendig! |
2 dünne Schlafsäcke |
1 Fleece-Inlet / 1 Ajungilak Kompakt Ultra |
Super, wenn es so warm ist, dass man den dicken Schlafsack nicht mehr brauchen kann. Oder zum reinziehen, wenn es richtig kalt wird. |
2 Kopfkissen, aufblasbar |
1 Ajungilak / 1 Eagle Creek |
Sehr bequem. Das gehört zum kleien Luxus auf Reisen. |
2 Stirnlampen |
Petzl Tikka /Tikka plus |
Klein, praktisch gut, nur nicht quadratisch. |
1 Kerzenlaterne |
überflüssig |
|
1 Gaslampe |
Primus mesh latern |
|
Küche |
||
1 Benzinkocher |
MSR XGK-II |
Seit Jahren bewährt, der muss mit. |
HOBO |
Eine nette Ergänzung. Man hat immer ein kleines Feuer, verspieltes kochen. |
|
1 Trangia Kocher |
Trangia Duossal mit Kessel |
Seit Jahren mit dabei. Nicht kaputt zu kriegen. |
1 Grill |
Braendi |
In Europa notwendig, hier fast überflüssig, es gibt auf fast jedem Platz gemauerte Grillstellen. |
1 Minibeil |
Fiskars |
Absolut notwendig, wenn man mit dem HOBO-Ofen kocht und natürlich als Hammer-Ersatz für die Zeltnägel. |
2 Thermobecher |
Alladin |
Geil!! Und beim Tarnsport passt die Gaslampe hinein. |
2 Dauer-Teefilter |
Das Beste, was es für Teetrinker gibt. |
|
2 BW-Bestecke |
Schwer, aber gut |
|
1 Schweizer Messer |
Haben wir zu Hause vergessen und auch nicht vermisst. |
|
1 Thermoskanne, 1L |
Ikea |
Bei langen Etappen im kalten Wind sehr angenehm. Nimmt aber viel Platz weg. |
div. kl. Dosen für Salz, Pfeffer, ... |
Nalgene |
Ordnung ist... |
3 Wassersäcke (2L, 10L, 10L) |
Ortlieb |
Ist definitiv ein 10L-Sack zuviel. |
1 Wasserfilter |
Man braucht ihn selten, aber wenn man ihn braucht, ist er ungemein wertvoll. |
|
Milipur Desinfektion mit Chlor |
||
Werkzeug |
||
1 kl. Knarrenkasten 1/4" |
Wir haben bis auf die Reifenmontierhebel und die Simmeringzangen alles gebraucht. |
|
1 Knarre 1/2" mit Nüssen 13-24 |
||
1 Satz Reifenmontierhebel |
||
Ring- Maulschlüssel 8-24 |
||
Inbusschlüssel 3-8 |
||
1 Rohrzange |
||
1 Zangenschlüssel |
||
1 kl. Werkzeughalter |
||
Gewindeschneider M5, M6, M8 |
||
1 kl. Spitzzange |
||
1 kl. Seitenschneider |
||
2 Simmeringzangen |
||
1 Zündkerzenschlüssel |
||
1 Manometer |
||
1 Fühlerlehre |
||
Reparaturanleitung |
||
Schweißelektroden für VA |
Unsere Träger haben sehr gut gehalten, daher brauchten wir die Elektroden nicht. |
|
1 Minikompressor |
Touratech |
|
Ersatzteile |
||
2 Sätze Radlager |
Wir hatten keine Schwierigkeiten in Südamerika irgendwelche Verschleißteile nach zu kaufen |
|
2 Sätze Bremsbeläge |
||
2 ölfilter |
||
8 Zündkerzen |
||
2 Sätze Schläuche |
Michelin extra dick |
In Südamerika gibt es nur sehr dünne Schläuche, dünner als unsere normalen. |
Flickzeug |
||
Bowdenzug Reparatur-Set |
||
1 Kupplungszug |
||
div. Sicherungen |
||
Zweikomponentenkleber |
Der war für Toms AQ-Tank |
|
Sekundenkleber |
||
Kabelbinder |
Mussten wir nach kaufen. Es war schwer Gute zu bekommen. |
|
Schrumpfschlauch |
||
WD 40 |
||
Diverses |
||
Kompass |
Recta DP |
|
Höhenmesser |
Avocet |
|
GPS |
Garmin II+ / V / Trackpicker120 |
|
Reisetagebücher |
||
Kleinteile |
Fastex-Schnallen, Tanka-Verschlüsse, ... |
Kleinteile gehen immer mal wieder kaputt und sind unterwegs schwer zu bekommen. |
Nähzeug, etc |
Nadeln, Zwirn, Fingerhut, Druckknöpfe |
Für all die notwendigen Reparaturen unterwegs. |
Netzadapter |
Am Besten schon vorher alles auf 12V umrüsten, so dass man alles am Motorrad laden kann. |
|
MP3-Player |
||
Foto |
||
2 digitale Spiegelreflex mit 18-200mm Zoom |
Canon EOS 10D + 18-200mm Sigma |
Die Bodys sind schwer aber stabil, haben auch ein paar Stürze überstanden Als Linsen hätten wir besser an einer der beiden Kameras ein Sigma 28-300mm mitgenommen. |
40 GB Festplatte mit integriertem Kartenleser |
Giga One von JoBo |
Super! So konnten wir unsere Bilder sicher aufbewahren und zwischendurch auch schon bearbeiten. CDs und DVDs sind nach einigen km Schotter oft nicht mehr lesbar. |
3 CF-Karten |
||
1 Stativ |
Wichtig für Nachtaufnahmen und Selbstauslöserbilder |
|
Ladegerät |
Original und 12V |
Wichtig ist das 12 V – Ladegerät, bei Kälte und in großer Höhe entladen sich die Akkus schnell. |
Motorradkleidung |
||
1 Helm |
HJC Crosshelm |
|
1 Motorradjacke |
Hein Gericke |
Das Innenfutter würden wir mittlerweile zu Hause lassen. Die Thermojacken tragen sich viel besser unter der Motorradjacke und man hat gleich noch eine warme Jacke dabei. |
1 Protektorhemd |
Alpinstars |
Damit die Protektoren nicht verrutschen können |
1 Cross-Shirt |
Für heisse Tage. |
|
1 Motorradhose |
Hein Gericke |
|
1 Paar Cross-Stiefel |
Dainese / O'Neil |
|
2 Paar Motorradhandschuhe (dick/dünn) |
Die dicken hatten wir nie an, da wir uns in BsAs Stulpen gekauft haben. |
|
1 Leder-Halstuch |
||
1 Rucksack mit Trinkblase |
Salomon + Platypus 2l |
|
Kleidung pro Person |
||
2 lange Hosen |
Eine helle und eine dunkle, so bekommt man etwas Abwechslung. |
|
1 kurze Hose |
||
1 Fleece Pulli |
||
1 Thermojacke |
Klein zu verpacken und schön warm! Auch gut unter der Motorradjacke. |
|
1 Hemd / Bluse |
Wenn es mal schick sein soll. |
|
Unterwäsche |
Gut zum Motorradfahren wenn es kalt ist. |
|
lange Unterwäsche |
||
4 T-Shirts |
||
2 Paar dicke Socken |
Helfen auch Nachts gegen kalte Füße. |
|
3 Paar dünne Socken |
||
2 Halstücher / Buffs |
Buffs sind einfach für alles gut: Halstuch, Stirnband, Schlafbrille... |
|
1 Badehose / Bikini |
Zum Baden essentiell. |
|
1 Mütze |
In Ushuaia sehr nützlich! |
|
1 Paar Teva Sandalen |
||
1 Paar Flip Flops |
Super um schnell mal reinzusschlüpfen, geht nachts viel schneller als Teva's. Mittlerweile würden wir Crocs mitnehmen. |
|
1 Paar Bergschuhe |
||
1 Handtuch |
Tom brauchte das nicht. |
|
1 Microfaserhandtuch |
||
![]() |
Hygiene |
|
Zahnputzzeug |
||
Zahnseide |
||
Shampoo (Spülung) |
Lange Haare brauchen durch Wind und Wetter ein bisschen mehr Pflege. |
|
Bürste |
||
Seife |
||
Sonnenschutzcreme |
Vor allem in der Höhe wichtig, man unterschätzt die Sonne vor allem bei bedecktem Himmel leicht. |
|
Deostift |
||
Klopapier |
Man sollte immer ein paar Blätter in der Hosentasche haben, denn oft gibt es keins. |
|
Nagelscheren |
||
Pinzette |
||
Rasierzeug |
||
Brillenputzzeug |
||
Kleiner Reiseföhn |
Nötig, wenn man bei Kälte nicht erfrieren will. |
|
Haarschneider |
||
Rei in der Tube |
||
Apotheke |
||
DHU Homöopathische Taschenapotheke |
Sehr gut! Konnten wir oft gebrauchen. Nur Arnica hätten wir eine größere Menge gebraucht. |
|
Malarone |
gegen Malaria, pro Person eine Packung als stand by |
|
Voltaren Gel |
gegen Prellungen, etc. |
Die ist bei zwei Stürzen fast leer geworden. |
Ibuprofen |
Schmerzmittel |
Kann man in jeder Drogerie oder Apotheke nachkaufen. |
Rantudil |
starkes Schmerzmittel |
Die braucht nur Christine gegen ihre Rückenschmerzen. |
Kohletabletten |
zur Entgiftung |
Wichtig! Brauchten wir mehrfach. |
Loperamid |
gegen Durchfall |
Auch wichtig! Wenn die Kohletabletten nicht mehr helfen. |
Cibrobeta |
gutes Antibiotikum |
|
Wunddesinfektion |
Spray |
Desinfiziert und heilt. Damit hat man kleinere Verletzungen schnell behandelt. |
Freka Cid |
Jodsalbe für Salbenverbände |
|
Fenistil Gel |
Bei Insektenstichen, Sonnenbrand |
Mussten wir nachkaufen. Gegen die Fliegenbisse auch in Tablettenform. |
Bepanten |
Sehr gut für die Lippen in der Höhe. |
|
Care Plus 1.Hilfe Packet |
Kleines Packet mit allem was man braucht. |
|
Mückenschutz |
"Off" gibt es in ganz Südamerika und hilft auch gegen Sandfliegen. |
|